Limited 75% Off Deal
SAP-Alternative: Orbitype – Flexibles ERP, CRM & Automations-Plattform

SAP Alternative: Orbitype

Bilde ERP, CRM und alle Geschäftsprozesse auf einer Plattform ab – mit modernen Automationen, offenen APIs und voller Datenhoheit. Vergleiche Orbitype und SAP für digitale Transformation ohne Enterprise-Komplexität.

SAP gilt als Referenz für Enterprise-ERP, bedeutet aber meist hohe Kosten, Komplexität und lange Einführungszeiten. Orbitype bietet zentrale ERP-, CRM- und Prozessautomatisierungsfunktionen flexibel, benutzerfreundlich und kosteneffizient. Gestalte Workflows frei, passe Datenmodelle an, verwalte Projekte, Finanzen, HR und mehr – ohne Lock-in und Enterprise-Overhead.


Wichtige Unterschiede: Orbitype vs SAP

Feature
Orbitype
SAP
Flexibilität & Anpassbarkeit
Modulare Daten & Workflows
Jeder Prozess, Tabelle oder Relation – eigene ERP-Module bauen
Standard-Module, Anpassung nur mit Beratern/Entwicklung
Offene API & Integrationen
Offene REST-API, jedes Tool integrierbar, DBs/Files verbinden
Leistungsstark, aber proprietär; Integrationen aufwändig/kostenpflichtig
Automatisierung & Usability
No-Code-Automatisierung
Automatisiere jeden Prozess mit einfachen Tools & KI
Komplexe Workflows, meist Entwickler nötig
Nutzererlebnis
Moderne UI, Self-Service, in Minuten startklar
Enterprise-Oberfläche, Schulungen/Berater nötig
Datenhoheit & Kosten
Volle Datenkontrolle
Export, eigene DB/S3, jederzeit zugänglich
Export möglich, aber aufwändig/kostenpflichtig
Transparente, faire Preise
Einfach, nutzungsbasiert, kein Lock-in, keine Mindestlaufzeit
Komplex, pro User/Modul/Beratung

Orbitype und SAP im Vergleich – welche Plattform passt zu deinem Unternehmen?

Häufig gefragt: Orbitype oder SAP?

Vergleichen mit Alternativen

Teste Orbitype als SAP-Alternative

Probiere Orbitype aus und entdecke, wie es ERP, CRM, Workflow und Automatisierung abdeckt – und mit dir wächst. Registrierung ist kostenlos, alle Funktionen inklusive.