
Entdecke Orbitype als Sanity-Alternative
Sanity Alternative: Orbitype
Entdecke Orbitype als Sanity-Alternative
Sanity Alternative: Orbitype
Mehr als ein reines Content Studio: Orbitype verbindet beliebige Datenquellen, bietet echte Automatisierung und unterstützt individuelle Workflows für Agenturen, KMU und Unternehmen.
Mehr als ein reines Content Studio: Orbitype verbindet beliebige Datenquellen, bietet echte Automatisierung und unterstützt individuelle Workflows für Agenturen, KMU und Unternehmen.

Sanity ist ein modernes Headless-CMS und Content Studio, deckt aber nur klassische Content-Modelle ab. Orbitype geht weiter: Verbinde mehrere Datenbanken und S3, automatisiere jede Business-Logik und baue dynamische, rollenbasierte Workspaces für jeden Anwendungsfall. Bearbeite, analysiere und automatisiere Inhalte, Produktdaten, CRM und mehr – alles in einer Plattform.
Wichtige Unterschiede: Orbitype vs Sanity
Feature
Orbitype
Sanity
Datenquellen & Flexibilität
Mehrere Datenquellen
Verbinde jede PostgreSQL-Datenbank, S3-Speicher, externe APIs im Workspace
Content Lake (proprietär), keine externe DB-/S3-Anbindung
Datenmodelle & Schemas
Beliebige Strukturen: Content, CRM, ERP, individuelle Tabellen
Vorrangig für Content-Typen und Relationen
Automatisierung & Erweiterbarkeit
Business-Automationen & Workflows
Workflow-Automation, Trigger, KI-Agenten integriert
Custom Code und Webhooks, keine integrierten Automationen
API & Integrationen
Offene REST-API, direkte Anbindung Postgres & S3, beliebiger Stack
GraphQL & REST, auf Content fokussiert
Usability & Kosten
Modulare Berechtigungen & Rollen
Granulare Berechtigungen, jede Ressource, jede Rolle
Rollenbasiert, aber nur für Content Editing
Pricing & Lock-in
Kein Lock-in, nutzungsbasiert, Daten immer im eigenen Zugriff
Proprietärer Content-Speicher, nutzungsbasiert
Orbitype und Sanity im Vergleich – was passt besser zu dir?
Häufig gefragt: Orbitype oder Sanity?
Vergleichen mit Alternativen
MAKE vs. orbitype
Vergleiche Orbitype und Make (Integromat) für Automatisierung, Daten und Integrationen. Entdecke deine neue Workflow-Plattform.
ZAPIER vs. orbitype
Zapier Alternative: Orbitype – Skalierbare Automations- & Datenplattform | Jetzt starten
Vergleiche Orbitype und Zapier für Automatisierung, Daten und Integrationen. Entdecke deine neue Workflow-Plattform.
N8N vs. orbitype
n8n Alternative: Orbitype – Moderne Automations- & Integrationsplattform | Jetzt starten
Vergleiche Orbitype und n8n für Automatisierung und Integration. Entdecke die Vorteile und starte jetzt kostenlos.
RETOOL vs. orbitype
Retool-Alternative: Orbitype – All-in-One Plattform für Apps, Daten & Automatisierung
Vergleiche Orbitype und Retool für App-Building, Automatisierung und volle Plattform-Kontrolle. Entdecke offene Daten und echte Workflow-Freiheit.
NOTION vs. orbitype
Notion-Alternative: Orbitype – Mehr als Notizen. Die Plattform für Daten, Workflows & Automatisierung
Vergleiche Orbitype und Notion für Business-Workflows, Automation und echte Datenbank-Power. Mehr als Notizen – skaliere dein Unternehmen.
POWER-PLATFORM vs. orbitype
Microsoft Power Platform-Alternative: Orbitype – Moderne Low-Code & Automations-Plattform
Vergleiche Orbitype und Power Platform für Automation, KI und Integration – ohne Lock-in, Legacy oder Lizenzprobleme.
HUBSPOT vs. orbitype
HubSpot Alternative: Orbitype – CRM & Business-Plattform mit voller Datenkontrolle
Vergleiche Orbitype und HubSpot für CRM, Automatisierung und Datenmanagement. Erfahre, wie Orbitype dir volle Flexibilität und Kontrolle gibt.
CRM vs. orbitype
CRM-Alternative: Orbitype – Next-Gen Daten- & Beziehungsplattform | Mehr als ein CRM
Vergleiche Orbitype und klassische CRM-Software. Erfahre, wie Orbitype CRM abdeckt – und darüber hinausgeht. Teste deine neue Business-Plattform.
MONDAY vs. orbitype
Monday.com-Alternative: Orbitype – Projekt-, Daten- & Workflow-Plattform
Vergleiche Orbitype und Monday.com für Projektmanagement, Automatisierung und Datenhoheit – und baue die Workflows, die dein Business wirklich braucht.
ORCHESTRATOR vs. orbitype
Process-Orchestrator-Alternative: Orbitype – Flexible Plattform für Automation & Orchestrierung
Vergleiche Orbitype und klassische Orchestratoren für Automation und Integration. Entdecke eine flexible Plattform für jeden Geschäftsprozess.
CMS vs. orbitype
Headless CMS-Alternative: Orbitype – Mehr als nur Content Management
Entdecke Orbitype als flexible CMS- und Datenplattform. Vergleiche alle Funktionen mit klassischen und Headless CMS – und entscheide, was passt.
ERP vs. orbitype
ERP-Alternative: Orbitype mit KI-Agents – Ihr Team, neu gedacht
Erleben Sie, wie Orbitype klassisches ERP mit echten KI-Agents kombiniert. Verwalten, automatisieren und wachsen Sie – mit Team und KI, Seite an Seite.
SAP vs. orbitype
SAP-Alternative: Orbitype – Flexibles ERP, CRM & Automations-Plattform
Vergleiche Orbitype und SAP für ERP, CRM und Prozessautomatisierung. Entdecke volle Flexibilität, moderne Automatisierung und transparente Preise für dein Unternehmen.
SALESFORCE vs. orbitype
Salesforce Alternative: Orbitype – Flexible CRM- & Business-Plattform
Vergleiche Orbitype und Salesforce für CRM, Automatisierung und Geschäftsprozesse. Entdecke volle Flexibilität und moderne Team-Agilität.
PROJECT-MANAGEMENT vs. orbitype
Projektmanagement-Alternative: Orbitype – Mehr als nur Aufgabenverwaltung
Entdecke Orbitype als flexible Plattform für Projektmanagement und Zusammenarbeit. Vergleiche alle Funktionen mit klassischen Tools – und entscheide, was passt.
MARKETING-AUTOMATION vs. orbitype
Marketing-Automation & Newsletter-Alternative: Orbitype – Mehr als E-Mail-Kampagnen
Entdecke Orbitype als flexible Plattform für Marketing-Automation, Newsletter und Kundenbindung. Vergleiche alle Funktionen mit klassischen Tools – und entscheide, was passt.
AIRTABLE vs. orbitype
Airtable-Alternative: Orbitype – Echte Datenbankfreiheit & Workflow-Automatisierung
Vergleiche Orbitype und Airtable für Automatisierung, Datenbank-Freiheit und Workflow-Management. Baue dein Business flexibel und skalierbar auf.
DIRECTUS vs. orbitype
Directus-Alternative: Orbitype – Multi-Datenbank Headless CMS & Automation
Vergleiche Orbitype und Directus als modernes Headless CMS mit Automation und Multi-Datenbank-Verwaltung. Erfahre, wie Orbitype mit deiner Agentur, deinem Team oder Unternehmen wächst.
STORYBLOK vs. orbitype
Storyblok-Alternative: Orbitype – Flexibles PostgreSQL-CMS & Workflow-Plattform
Vergleiche Orbitype und Storyblok für CMS, PostgreSQL-Daten, Automatisierung und Workflow-Power. Behalte die Kontrolle und skaliere dein Business.
CONTENTFUL vs. orbitype
Contentful-Alternative: Orbitype – Flexibles Headless CMS & Datenplattform
Vergleiche Orbitype und Contentful für Content Management, PostgreSQL-Daten und Workflow-Automation. Volle Flexibilität, offene API und kein Lock-in.
STRAPI vs. orbitype
Strapi-Alternative: Orbitype – Modernes PostgreSQL-CMS & Automations-Plattform
Vergleiche Orbitype und Strapi für CMS, PostgreSQL-Daten, Automationen und Cloud-Kollaboration – ohne Wartung und mit voller Kontrolle.