Join our Discord community — connect, share, and grow with us! Join Now

Preise

lines

1 Monat Orbitype Pro – FREI

Versuchen jetzt

Preise Gemacht Lächerlich Einfach

Wählen Sie noch heute den passenden Plan, führen Sie ein Upgrade durch, wenn Sie bereit sind, und machen Sie sich nie wieder Sorgen über versteckte Gebühren oder unerwartete Kosten.

Kostenlose Testphase

Kostenlose Testphase

Unbegrenzte Workspaces

Unbegrenzte Workspaces

Kompatibel mit Legacy

Kompatibel mit Legacy

Kein Lock-In

Kein Lock-In

Tarife mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Profi

20$/Monat


2000 Credits

Unbegrenzte Workspaces

Unbegrenzte Ressourcen von Drittanbietern

Sofortige Admin-Benutzeroberfläche

Sofortige und einheitliche API

Alle Ressourcenanschlüsse

5 GB öffentliche und 5 GB private isolierte Speichereinheiten

Eine Postgres-Datenbank mit 1 GB Speicher

Funktioniert mit allen Cloud-Anbietern von Drittanbietern

Vollständig skalierbarer S3-Speicher

Verwenden Sie Ihren OpenAI-Schlüssel, um KI in Orbitype zu verwenden

Rollen- und Zugriffsverwaltung

Holen Sie sich Pro
Enterprise

Brauch


Alles in Pro, plus

Beratung vor dem Kauf

Partner Credits

Dedizierte Standard-Ressourcen

Individueller Entwicklungs-Support

Dedizierter Produkt-Support

Massgeschneiderte Support-Pakete

Onboarding-Unterstützung für Agenturen

Maßgeschneiderte Ressourcen

Kontaktieren Sie den Vertrieb

Wie Orbitype im Alltag genutzt werden kann ...

Unsere Kunden legen Wert auf Klarheit, Vertrauen und Ergebnisse – und ihre Worte sprechen lauter als unsere.

slides-image

Immoteam Schweizer verkürzte mit Orbitype die Einarbeitung neuer Mitarbeitender und automatisierte die SEO-Content-Produktion. Durch eine zentrale Wissensdatenbank, AI-Agenten und WordPress-Integration entstand ein skalierbares System, das Wissen sichert, Marketingprozesse beschleunigt und nachhaltiges digitales Wachstum ermöglicht.

Daniel Schweizer
CEO Immobilien-Team Daniel Schweizer

slides-image

Provisi nutzt Orbitype, um zentrale Geschäftsbereiche wie CRM, Ticketing, Prozessautomatisierung und Reporting neu zu denken. Durch rollenbasierte Zugriffe, KPI-Dashboards und intelligente Workflows entstehen transparente Abläufe, die Teams, Standorte und Daten in einer flexiblen Plattform vereinen.

Joël Schreyer
CEO at ProviSI GmbH

slides-image

Wood-i vereint mit Orbitype CRM, Automatisierung und SEO in einer zentralen Plattform. AI-Agents übernehmen E-Mail-Outreach, Follow-ups und Content-Erstellung, während KPI-Dashboards und Wissensdatenbank Vertrieb, Support und Marketing nahtlos verbinden – für strukturierte Abläufe, klare Datenflüsse und skalierbare digitale Prozesse.

Andrea Zulauf & Sandro S. Aeschbach
Geschäftsleitung bei Wood-i

slides-image

LEASINGEXIT digitalisierte mit Orbitype das Lead-Management und verknüpfte CRM, Automatisierung und Händlernetzwerk in einer zentralen Plattform. Durch individuell konfigurierte Workflows, automatische Statuswechsel, Reminder-Logik und KPI-Dashboards konnte das Unternehmen eingehende Anfragen vollständig automatisieren – von der Formularerfassung bis zur Händlerverteilung. Orbitype fungiert dabei zugleich als CRM und Backend-as-a-Service, das Prozesse transparent, skalierbar und zukunftssicher macht.

Hassan Said
CEO at LEASINGEXIT

slides-image

Seyes nutzt Orbitype, um Content-Produktion, SEO und Markenkommunikation in einer Plattform zu vereinen. Eine zentrale Wissensdatenbank, AI-Agents für Ideen- und Artikelgenerierung, automatische Bildproduktion und direkte Shopify-Integration bilden die Grundlage einer skalierbaren Content-Engine, die Sichtbarkeit steigert und Markenwachstum automatisiert unterstützt.

Yves Bührer
Founder & Creative Director bei Seyes

slides-image

Lupus Media nutzt Orbitype für Marketing- und Research-Tasks, bei denen AI-Agents umfangreiche Recherchen durchführen, Informationen vernetzen und strukturiert aufbereiten. Darüber hinaus dient Orbitype als CRM-System, in dem AI-Agents kontinuierlich Veränderungen bei Kunden beobachten – so bleibt der Kundenstamm stets aktuell und strategische Entscheidungen basieren auf präzisen, dynamischen Daten.

Aljoscha & Fabian
Geschäftsleitung bei Lupus Media

slides-image

Seyes nutzt Orbitype, um Content-Produktion, SEO und Markenkommunikation in einer Plattform zu vereinen. Eine zentrale Wissensdatenbank, AI-Agents für Ideen- und Artikelgenerierung, automatische Bildproduktion und direkte Shopify-Integration bilden die Grundlage einer skalierbaren Content-Engine, die Sichtbarkeit steigert und Markenwachstum automatisiert unterstützt.

Sebastian Bewer
MSc Bau-Ing. SIA bei Ingenieurbüro Bewer

slides-image

Dalhäuser + Ledermann automatisierte die SEO-Content-Produktion und verkürzte mit Orbitype die Einarbeitung neuer Mitarbeitender. Durch eine zentrale Wissensdatenbank, AI-Agenten und WordPress-Integration entstand ein skalierbares System, das Wissen sichert, Marketingprozesse beschleunigt und nachhaltiges digitales Wachstum ermöglicht.

Jörn Grundmann
CEO bei Dalhäuser + Ledermann AG

slides-image

Spas-s nutzt Orbitype, um Kundendaten zentral zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und volle Transparenz über KPIs zu gewinnen. Das individuell entwickelte CRM vereint Import- und Exportfunktionen mit automatisierten Workflows und einer nahtlosen Bexio-Integration. Dadurch wurde der manuelle Aufwand deutlich reduziert, während Daten, Finanzen und Prozesse heute in einem zentralen, skalierbaren System zusammenlaufen.

Stéphane Klaus
SPASⓈ Inhaber und Ausbilder

agents

Wechseln Sie von Altsystemen zu Orbitype

Wir sind nur einen Anruf entfernt und helfen Ihnen bei der Migration und Skalierung.

Vollständiger Vergleich


Besonderheit

Profi

Unternehmen

Nahtloses Kundenmanagement

Ein Login für alle Ihre Projekte

Unbegrenzte Arbeitsbereiche

Rollen und Berechtigungen

Zugriffsverwaltung (Benutzer, Entwickler, Manager, Sponsor)

Agenturabrechnung

Teammitglieder in Sekunden zuweisen

Kontinuierliches Engagement für Innovation


Besonderheit

Profi

Unternehmen

Optimierte Ressourcenbereitstellung

Verwenden Sie verwaltete oder selbst gehostete Ressourcen

Unbegrenzte Ressourcen von Drittanbietern

Alle Ressourcenkonnektoren (S3 & Postgres + alle zukünftigen)

Funktioniert mit allen Cloud-Anbietern von Drittanbietern (einschließlich selbst gehostet)

Dedizierte Standardressourcen

Maßgeschneiderte Ressourcen


Besonderheit

Profi

Unternehmen

Öffentliche und private isolierte Speichereinheiten

5+5 GB

Custom

Vollständig skalierbarer S3 Speicher

Standard Postgres Datenbank

1 GB

Custom


Besonderheit

Profi

Unternehmen

Lagerung

10 GB

Custom

Datenübertragung

10 GB/month

Custom

Grundlegende Operationen

10 million/month

Custom

Erweiterte Operationen

1 million/month

Custom


Besonderheit

Profi

Unternehmen

Lagerung

500 MB

Custom

Rechenstunden

100

Custom

Plattform API Calls

50,000/month

Custom

Funktionsaufrufe

5,000/month

Custom


Besonderheit

Profi

Unternehmen

Beratung vor dem Verkauf

Partner Credits

Kundenspezifische Entwicklungsunterstützung

Dedizierter Produktsupport

Tailored Support Plans

Onboarding-Unterstützung der Agentur

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie klare Antworten auf die häufigsten Fragen zu Orbitype, unseren Funktionen und der Community

Besuchen Sie unser Hilfe-Center

Kann ich Orbitype kostenlos nutzen?

Ja, Orbitype bietet Ihnen eine 30-tägige kostenlose Testversion + 10 $ KI-Credits. Sie können sich kostenlos anmelden, ohne Kreditkarteninformationen anzugeben. Nach der Anmeldung erhalten Sie 1000 kostenlose Credits, um die Plattform zu erkunden. Am 15. Tag erhalten Sie eine Erinnerung an das Ende Ihrer Testversion. Am 30. Tag beginnt Ihr Abonnement automatisch und kann später gekündigt werden.

Wie funktioniert die Preisgestaltung von Orbitype?

Orbitype verwendet ein flexibles, nutzungsbasiertes Credit-System. Credits fungieren als Währung der Plattform und decken den gesamten Ressourcenverbrauch ab, einschließlich Datenbanken, S3-Speicher, LLM-Nutzung, Rechenleistung, OCR und Browsernutzung. Jeder Arbeitsplatz kostet 20 $ pro Monat und bietet 2000 Credits. Jahresabonnements (240 $/Jahr pro Arbeitsplatz) bieten 25 % mehr Credits (2500 pro Arbeitsplatz). Es fallen keine separaten Gebühren für verschiedene Ressourcen an – alles wird aus Ihrem Credit-Pool bezogen, sodass Sie die Ressourcen flexibel nach Bedarf einsetzen können. Wenn Sie bestimmte Funktionen intensiver nutzen, verbrauchen diese schneller Credits, und Sie können bei Bedarf zusätzliche Credits erwerben. Dieses Modell stellt sicher, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie tatsächlich nutzen, und behält gleichzeitig die Freiheit, jeden Aspekt der Plattform entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen zu skalieren.

Was ist im Pro-Plan für 20 $/Monat enthalten?

Der Pro-Plan bietet 2000 Credits monatlich, die die gesamte Plattformnutzung abdecken. Dies beinhaltet unbegrenzte Arbeitsbereiche, 10 GB Dateispeicher (5 GB privat, 5 GB öffentlich), eine PostgreSQL-Datenbank mit 500 MB Speicher, 50.000 API-Aufrufe, 5.000 Funktionsaufrufe, 100 Datenbank-Rechenstunden und 10 GB Datentransfer pro Monat. Sie erhalten außerdem 10 Millionen Basisoperationen und 1 Million erweiterte Operationen. Der Plan bietet eine sofortige Admin-Benutzeroberfläche, eine einheitliche API für alle verbundenen Ressourcen, Unterstützung für Drittanbieter-Cloud-Anbieter, reine SQL-Funktionen und KI-Integration mit Ihrem eigenen OpenAI-Schlüssel. Umfassendes rollenbasiertes Zugriffsmanagement ist enthalten, ebenso wie Ressourcenkonnektoren für S3 und PostgreSQL sowie alle zukünftigen Konnektoren, die zum Pro-Plan hinzugefügt werden.

Was passiert, wenn ich die Nutzungsgrenzen überschreite?

Wenn Sie die in Ihrem Pro-Plan enthaltenen Limits überschreiten, fallen automatisch Überschreitungsgebühren an. Beispielsweise kostet zusätzlicher Speicher 0,15 $ pro GB, zusätzlicher Datentransfer 0,10 $ pro GB, zusätzlicher Datenbankspeicher 0,10 $ pro MB und zusätzliche Rechenstunden jeweils 0,15 $. Plattform-API-Aufrufe über 50.000 pro Monat kosten 0,50 $ pro zusätzlichen 1.000 Aufrufen und Funktionsaufrufe über 5.000 pro Monat kosten jeweils 0,002 $. Alle Überschreitungen werden dem Workspace-Sponsor in Rechnung gestellt, um einen unterbrechungsfreien Service zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen den Pro- und Enterprise-Plänen?

Pro plus dedizierter Support und Anpassungsoptionen. Sie erhalten Beratung vor dem Kauf, Partnerguthaben, dedizierte Standardressourcen, Unterstützung bei der individuellen Entwicklung, dedizierten Produktsupport, maßgeschneiderte Supportpläne, Unterstützung bei der Agentureinführung und individuelle Ressourcen. Enterprise ist ideal für Unternehmen, die mehr als 20 Arbeitsplätze oder erweiterte Funktionen wie White-Labeling, dedizierte Infrastruktur oder eine kontinuierliche Entwicklungspartnerschaft benötigen. Die Preise werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Wie funktioniert das Workspace-Sponsor-Modell?

In Orbitype gibt es für jeden Arbeitsbereich mindestens einen Sponsor, der für alle damit verbundenen Kosten verantwortlich ist. Der Sponsor zahlt die Grundgebühr (20 $/Monat) für jeden Benutzer im Arbeitsbereich und übernimmt alle Überschreitungsgebühren. Dieses Modell ist besonders für Agenturen von Vorteil, da sie entweder die Abrechnung für ihre Kunden übernehmen oder die Sponsorenrolle an Kunden vergeben können, die lieber direkt zahlen. Benutzer können mehreren Arbeitsbereichen ohne persönliche Kosten beitreten, was eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht.

Kann ich meinem Arbeitsbereich weitere Datenbanken oder Speicher hinzufügen?

Ja, Sie können die Kapazitäten Ihres Arbeitsbereichs ganz einfach erweitern, indem Sie bei Bedarf zusätzliche PostgreSQL-Datenbanken oder S3-Buckets hinzufügen. Jede zusätzliche Datenbank oder jeder zusätzliche S3-Bucket kostet 1 US-Dollar zuzüglich zusätzlicher Kosten je nach Speicher. Dank dieses flexiblen Ansatzes können Sie Ihre Ressourcen entsprechend Ihren Projektanforderungen skalieren, ohne auf eine höhere Stufe upgraden zu müssen. Sie können diese Ressourcen jederzeit über Ihr Arbeitsbereich-Dashboard hinzufügen oder entfernen.

Besuchen Sie unser Hilfe-Center